top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

für Beraterdienstleistungen    Stand Oktober 2024

​

Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich

​

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen den Auftraggebenden (Klienten) und der Auftragnehmerin (Belinda Hartl). Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Klienten sind ungültig, es sei denn, sie wurden von mir ausdrücklich schriftlich anerkannt.

​

Ich behalte mir vor, eine Beratung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.

Darüber hinaus gelten die Standes- und Ausübungsregeln für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung lt. Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten.

​

Verschwiegenheit

​

Die gesetzlich geregelte Verschwiegenheitspflicht beeinflusst die Qualität des Beratungsprozesses maßgeblich und fördert als Basis Vertrauen und Offenheit. Ich verpflichte mich, alle Informationen meiner Klienten, die mir im Zuge eines Beratungsprozesses bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Dies gilt nicht für Informationen, die allgemein bekannt oder leicht zugänglich sind.

​

Beratungsauftrag

​

Meine Beratungsleistung ersetzt keine ärztliche bzw. psychotherapeutische Untersuchung/Behandlung. Eine ergänzende Paar- oder Einzelberatung zu laufender Therapie ist möglich, sofern dies in Abstimmung mit dem/der Therapeut:in passiert und ein konkreter Beratungs- und Zielrahmen definiert wird. Die Klienten bleiben in vollem Umfang selbstverantwortlich.

Sofern nicht anders vereinbart, erbringe ich meine Leistungen in meiner Praxis in 4600 Wels, Volksgartenstraße 24 oder online via Zoom.

​

Datenverarbeitung

​

Ich verarbeite alle mir anvertrauten Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO18, TKG03). Die umseitig angegebenen Personendaten werden im Rahmen des Erstgesprächs erhoben. Gemeinsam mit Mitschriften aus den Beratungssettings werden diese ausschließlich zu Dokumentationszwecken, allfällige Honorarnoten ausschließlich zu buchhalterischen Zwecken unter Verschluss aufbewahrt mit dem Recht der Klienten auf Einsicht, Veränderung und Löschung.

​

Honorar

​

Mein Honorar richtet sich nach der Art des Auftrages, welcher von den Klienten im Rahmen eines unverbindlichen Erstgespräches per Telefon festgelegt wird.

Sämtliche Rechnungen sind 7 Tage nach Rechnungserhalt fällig und abzugsfrei zu bezahlen sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Bei Überschreitung des Zahlungsziels werden Mahnspesen verrechnet. Die Klienten erklären sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form (PDF-Format) einverstanden.

​

Stornierung von Terminen

​

Sämtliche Termine, die persönlich, telefonisch, per E-Mail, SMS oder online vereinbart wurden, sind verbindlich und pünktlich wahrzunehmen.

Vereinbarte Termine müssen mindestens 2 Werktage vor dem Termin abgesagt/verschoben werden, andernfalls wird das vereinbarte Honorar verrechnet (Ausnahme: Unfall, höhere Gewalt, Krankheit).

Es gilt das nachweisbare Datum der Absage (per Telefon/SMS/Mail) und die Stornierung muss schriftlich bestätigt werden.

​

Weitere Fragen offen?

​

office@manamind.at+43 660 506 7707 | www.manamind.at

bottom of page